Über uns
Singen verbindet
Wir beschäftigen uns mit Musik - wir leben in und mit der Musik. Musik verbindet uns und pflegt unsere jahrelangen Freundschaften. Unsere Projekte erfordern Flexibilität und selbständige Vorbereitung, weil die musikalischen Werke innerhalb kurzer und intensiver Probezeit zur Aufführung gelangen.
Über uns
Der Projektchor Willisau widmet sich seit 1998 anspruchsvollen Chorprojekten. Der Chor besteht je nach Projekt aus rund 30-40 musikalisch versierten Amateursängerinnen und Sängern aus den Regionen Willisau, Wiggertal, Sempachersee bis Luzern.
Unter der Leitung von Moana N. Labbate realisiert der Chor seit 20 Jahren besondere Chorkonzerte und begeistert durch seine hohe musikalische Qualität. A cappella Chormusik aus allen Epochen, aber auch grössere Werke wie das Requiem von Mozart, die Johannespassion von Bach, der Messias von Händel oder die Misa Tango von Palmeri haben in den letzten Jahren viel positives Echo erfahren. Mit Leidenschaft erforscht der Projektchor Willisau auch immer wieder neue musikalische Welten wie im Jahr 2023 mit dem Projekt UNDERWÄGS.
Differenzierte musikalische Arbeit und Stimmbildung sind wichtige Elemente der projektbezogenen Chorarbeit. Je nach Umfang des Konzertprogramms finden 8-12 Proben statt, oft am Samstagvormittag. Eine persönliche Vorbereitung der Proben wird vorausgesetzt.
Ziel des Projektchors Willisau ist es, über die Region hinaus sowohl Kenner als auch Liebhaber für wertvolle und zuweilen unbekannte Chorliteratur zu begeistern.
Der Vorstand
Musikalische Leitung: Moana N. Labbate
Präsidentin: Heidi Grossenbacher
Finanzen: Jeanette Bütler
Logistik: Monika Huber
Sekretariat/ Vorverkauf: Isabella Schwegler
Unsere Sängerinnen & Sänger
im Projekt Mediterraneo 2025